Das gut gekühlte Fleisch (leicht frosten) und die Milchwürfel durch die grobe Scheibe drehen.
Die Gewürze und die restlichen Zutaten dazugeben. Alles gut vermengen/ emulzifizieren. Das Fleisch muss
binden.
Durch die mittelfeine Scheibe drehen (5-6 mm).
In Schweinedünndärme (30 kaliper) oder Schafsdärme (28 kaliper) füllen und handlange Würste abdrehen.
Auf dem Grill langsam rösten und servieren oder einfrieren.
Notes: Es geht auch mit Eiswürfeln und einer handvoll Milchpulver.
Die Schulter muss 70% mager und 30% Fett sein.
ANMERKUNG Erfasser:
: etwa 15 gramm Salz pro kg Masse gibt ein gut gesalzenes Produkt.
Das Fleisch muss sehr kalt/angefrostet und schlachtfrisch sein und
:nie* gleich durch die feine Scheibe drehen. Erst schroten. Es ist
nicht empfehlenswert das Fett vor dem emulgieren zu salzen da es sonst verhärtet, nie so fein wie möglich
gemahlen werden kann. Falls die Bratwurst nicht am selben Tage verbraucht wird ist es empfehlenswert die
Zwiebeln/ Knoblauch. vorher gut zu dünsten.