Zum abschlie=DFenden garen wird 1 Liter Gem=FCsebr=FChe ben=F6tigt. = Strunk vom Kohlkopf
kegelf=F6rmig aush=F6hlen, in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und nach und nach 12
Bl=E4tter abl=F6sen.
Das sollten etwa 600 Gramm sein. Die Bl=E4tter noch einmal f=FCr etwa 1 Minute in das kochende
Wasser geben und dann gut abtropfen lassen.
Die Blattrippen bei Bedarf etwas mit dem Messer abflachen. Zwiebeln, Paprika, Oliven und die vom
Kerngeh=E4use befreiten Tomaten FEINST w=FCrfeln. Die Gew=FCrze miteinander vermischen. Das =D6l
in einer beschichteten Pfanne (nicht zu gro=DF) erhitzen, die Zwiebeln und den Paprika etwa 5 Minuten
anschmoren, dann die Oliven etwa 1 Minute mitschmoren, die Tomaten und den ROHEN Reis in die Pfanne
geben, 1 Minute schmoren, 100 ml Gem=FCsebr=FChe in die Pfanne geben und sofort die Gew=FCrze
hineinr=FChren. Die Pfanne vom Herd nehmen und die = F=FCllung auf Verarbeitungstemperatur
abk=FChlen lassen. Nun auf jedes Kohlblatt einen angemessenen Teil der F=FCllung legen, die F=FCllung
fest in die Bl=E4tter einrollen und in einen Topf mit gro=DFem Durchmesser = schichten. Die restliche
Br=FChe =FCber die Dolmades gie=DFen und bei kleiner = Flamme und geschlossenem Deckel etwa 25
Minuten garen. Auf einem Abtropfgitter abk=FChlen lassen.
Schmecken am besten gut gek=FChlt am n=E4chsten Tag.
Pro St=FCck (etwa 135 g) 68 kcal 1,9 g Eiwei=DF 1,8 g Fett 10,7 g Kohlenhydrate 2,9 g Ballaststoffe