Brötchen in Würfel schneiden. Aus Eiern, Zucker, Milch, Mehl und Backpulver einen Pfannkuchenteig
rühren, der fester ist als normal.
Die Brötchen in diesen Teig geben und alles gut vermengen. Die Masse zu einem Kloß formen, diesen fest
andrücken und einige Zeit ruhen lassen.
Dann esslöffelweise Teig in kochendes Wasser geben, 5-8 Minuten
kochen lassen, und die Weckklöße anschließend in ausgelassenem Speckfett von allen Seiten goldgelb
backen.
Dazu ausgelassenen Speck und eingemachte Zwetschen. Weckklöße schmecken heiß und kalt!