Von der Ananas den Blattschopf abschneiden und die Frucht von oben nach unten in breiten Streifen
schälen - so dick, dass die "Augen"
dabei entfernt werden. Zwischendurch einmal wenden.
In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Ingwer einrühren und ganz kurz angehen lassen. Die
Ananasscheiben darin wenden.
Ein grosses Stück Alufolie mit verbliebener Ingwerbutter aus der Pfanne einstreichen, auf den Grillrost
legen und die Ananasscheiben daraufgeben. Auf jeder Seite etwa 4 Minuten grillen.
Die Bananen nicht schälen. Direkt auf den Grillrost legen und unter häufigem Wenden so lange garen, bis
die Schalen dunkel sind. Die Früchte, die erst durch die Hitze ihr köstliches Aroma entfalten (daher ihr
Name »Kochbananen mit der Schale») der Länge nach halbieren und die Schnittflächen mit Ingwerbutter
bestreichen.
Für die Creme die Kokosraspel in einer trockenen Pfanne unter ständigem Rühren mit einem Spatel
goldbraun rösten. Die Mango schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Beides mit der Curry-Sauce
vermischen und zu den gegrillten Früchten servieren.
Variationen · Ananasscheiben pur von beiden Seiten goldbraun grillen. 100 g Honig leicht erhitzen und mit
1 EL Dijon-Senf verrühren. Die Ananasscheiben
während des Grillens damit einpinseln.
· Orangenscheiben lassen sich ähnlich zubereiten: In Cointreau
marinieren, auf gebutterter Folie grillen und mit einer herben Schokoladensauce servieren.
· Die Kochbananen in der ganzen Länge zur Hälfte schälen, ohne das Fruchtfleisch zu verletzen. Mit der
Schalenseite nach unten auf den Grillrost legen. Nach etwa 5 Minuten ist sie weich. Mit leicht vanilliertem
Zucker bestreuen und noch einige Minuten grillen. Auf einem Teller anrichten, mit einem klaren Schnaps
flambieren und sofort servieren.