Keine Angabe
Info: Begriffe (III)
Für
1
Infotext
INFOTEXT
:aufbrechen
: Innereien aus erlegtem Wild entfernen, um den Verderb zu
: verhindern
:beuf
: Rind
:blind backen
: roher Teig wird vor dem Backen mit z.B. trockenen Linsen belegt,
: um z.B. ein Einfallen/Zusammenfallen der Ränder beim Backen zu
: verhindern
:Boucher
: in der Küche: Küchen-Metzger
:Boulanger
: in der Küche: Bäcker
:Chef de Garde
: in der Küche: Wache-Posten
:Communard
: in der Küche: Personalkoch
:Confiseur
: Pralinenmacher
:Entremetier
: in der Küche: Gemüse-Posten
:essentiell
: wird in der Bedeutung verwendet für: kann vom Menschlichen
: Körper nicht selbst hergestellt werden
:Fond de veau
: Kalbfond
:Fond de volaille
: Geflügelfond
:Fume de poisson
: Fisch-Fumet (Fischfond)
:Gardemanger
: in der Küche: Kalte Küche
:Glace de viande
: Fleischextrakt
:Glacier
: Eismacher
:Gluten
: Klebereiweiss
:Grillardin
: in der Küche: Grill-Posten
:Hasenpfeffer
: (Hasen-)Ragout, mit Blut gebunden
:Haut g#ut
: abgehangenes Wildfleisch
:Hors d'Öuvrier
: in der Küche: Vorspeisenkoch
:Legumier
: in der Küche: Gemüsekoch
:Marmite
: grosser Kochtopf
: Fleischbrühe aus Rindfleisch
:Patissier
: in der Küche: Süss-Speise-Posten
:Poissionnier
: in der Küche: Fisch-Posten
:Potager
: in der Küche: Suppenkoch
:Protein
: Eiweiss
:Regimier
: in der Küche: Diät-Posten
:Risibisi
: -> Risipisi
:Risi e piseli
: italienisch, daraus Ableitung Risibisi/Risipisi
:Risipisi
: Risotto mit Erbsen vermischt
:Roux
: Mehlschwitze
:Saucier
: in der Küche: Sossen-Posten
:Tournant
: in der Küche: Vertretung
:Wildbret
: das zum Verzehr geeignete Wildfleisch
:Quelle : DAA
:erfasst: tom
Titel - Rubrik - Stichworte