Suppe

Karotten-Zimt-Suppe mit Bananenstrudel



Für 4 Personen

FÜR DIE SUPPE

  • 5 groß. Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 5 Schalotten
  • 250 ml Orangensaft
  • 3 EL Honig
  • 3 Stangen Zimt
  • 1 Litr. Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Pfeffer & Salz
  • FÜR DEN BANANENSTRUDEL

  • 4 Bananen
  • 4 Brickteigblätter (ersatzweise Filoteig)
  • 200 g Butter
  • Muskat
  • 1 TL Getrocknete Chilisamen
  • Es eignet sich hervorragend als weihnachtliche Vorspeise.

    Schalotten, Möhren und den weißen Teil des Lauches würfeln. In Olivenöl zuerst die Schalotten kurz anschwitzen und den Lauch zugeben. Mit der Brühe ablöschen und die Möhren, den Zimt, den Honig sowie Salz und Pfeffer zufügen. Nach ca. 20 Minuten die Zimtstangen heraus nehmen und das Gemüse mit der Flüssigkeit pürieren. Die Sahne zufügen, abschmecken und warm halten.

    Die Bananen schälen und auf die gebutterten Brickteigblätter legen. Mit Muskatnuss und Chili würzen, in den Teig einrollen und in Butter goldbraun braten.

    Anrichten Die Bananenstrudel schräg aufschneiden und auf der Tellermitte anrichten. Die Suppe angießen und mit frischen Kräutern und einer Zimtstange garnieren.

    * Wer die Suppe als Vorspeise für ein festliches Menu reichen möchte, streicht sie am besten durch ein Sieb. Dadurch wird sie weniger mächtig und bekommt eine feinere Note.

    * Etwas Zimtstange mit der Muskatreibe über das Gericht reiben, so kommt das Zimtaroma noch besser zur Geltung.

    Stichworte

    Banane, Lauch, Möhre, Orange, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte