Backen, Kuchen, Sonstiges

Osterfladen, sächsisch



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 1 Prise ; Salz
  • 1/4 Litr. Milch
  • 100 g Butter
  • - zerlassen
  • 2 Eigelb
  • FÜR DEN BELAG

  • 500 g Quark
  • 3 Eier
  • 1/8 Litr. Sahne
  • 30 g Stärkemehl
  • 2 EL ; Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 g Korinthen
  • 50 g Orangeat
  • 1 Zitrone
  • - Saft +
  • ; abgeriebene Schale
  • Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Min. warmstellt. Dann rollt man den Teig auf einem bemehlten Backbrett aus, deckt ihn mit einem Tuch zu und lässt ihn nochmals ca. 15-20 Min. gehen. Für den Belag verrührt man Quark mit den Eigelb, der Sahne, dem Stärkemehl, Zucker, Butter, Korinthen, Orangeat, sehr feingewiegt, Zitronenschale und -saft und zieht dann den steifgeschlagenen Eischnee unter. In der Mitte des Teiges verstreicht man die Quarkmischung, schlägt zuerst die Schmalseite und dann die Längsseite des Teiges zur Mitte hin zusammen. Der Osterfladen wird mit verquirltem Eigelb bestrichen und auf gefettetem Blech bei mittlerer Hitze ca. 50-60 Min. gebacken.

    Stichworte

    Backen, Fladen, Kuchen, Ostern, Quark, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte