Saucen

Tagliatelle mit Garnelensauce



Für 4 Servings

FÜR DIE SAUCE

  • 16 Riesengarnelen
  • 1 Grosse Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1/2 Kleine Fenchelknolle
  • 1 Essl Olivenöl
  • 1 Essl Fenchelkörner
  • 1 Essl Senfkörner
  • 6 Junge Knoblauchzehen
  • 1 Essl Getrocknete Champignons
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Döschen Safranfäden
  • 5 dl Gemüsebrühe
  • FÜR DIE PASTA

  • 400 g Tagliatelle
  • Salz
  • 1 1/2 EL Olivenöl
  • - Menge anpassen
  • ZUM FERTIGSTELLEN

  • 1 TL Fenchelkörner
  • 1 Essl Olivenöl
  • 1 Streifen Orangenschale
  • - unbehandelt
  • 1 Splitter Zimtrinde
  • 1/4 Vanilleschote
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • - geschält
  • Salz
  • 40 g Kalte Butter
  • Pfeffer
  • REF

  • - Alfons Schuhbeck im
  • - Bayerisches Fernsehen
  • - 27.11.2005
  • - Schuhbecks Hausmannskost
  • - Italien, 2005
  • - ISBN 3-89883-128-0
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Für die Sauce den Backofen auf 150 oC vorheizen.

    Die Riesengarnelen schälen, am Rücken entlang aufschneiden und den Darm entfernen. Die Garnelen waschen, trockentupfen und bis zur Weiterverarbeitung abgedeckt kühl stellen.

    Die Garnelenschalen waschen, gut abtropfen lassen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa fünfzehn Minuten trocknen lassen (*).

    Die Zwiebel und die Karotte schälen und in 1 bis 2 cm grosse Würfel schneiden. Staudensellerie und Fenchel putzen. waschen und ebenfalls in 1 bis 2 cm grosse Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf im Olivenöl bei milder Hitze anschwitzen, die Garnelenschalen dazugeben. Fenchel- und Senfkörner, ungeschälten Knoblauch, getrocknete Champignons, Currypulver und den Safran unterrühren und die Gemüsebrühe angiessen. Die Sauce knapp unter dem Siedepunkt zwanzig Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb giessen.

    Für die Pasta die Tagliatelle nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Die Nudeln auf einem Tablett ausbreiten, kurz ausdampfen lassen und mit dem Olivenöl vermischen.

    Zum Fertigstellen die Fenchelkörner in eine Gewürzmühle füllen. Die Garnelen in einer Pfanne im Olivenöl bei milder Hitze etwa anderthalb Minuten braten. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Orangenschale, den Zimt, die Vanilleschote und den Knoblauch hinzufügen. Die Garnelen mit Salz und Fenchel aus der Mühle würzen.

    Den Garnelensud erwärmen, die kalte Butter in kleinen Stücken unterschlagen und die Tagliatelle in der Sauce erhitzen. Auf vorgewärmte Pastateller verteilen und die gebratenen Garnelen darauf anrichten. Mit grob gemahlenem Pfeffer bestreut servieren.

    (*) Die Garnelenschalen trocknet man im Backofen am besten mit Umluft ~ dann trocknen sie schneller und gleichmässiger.

    :Stichworte: Teigware :Stichworte: Meeresfrucht :Stichworte: Basisrezept :Stichworte: Sauce

    Stichworte

    Basisrezept, Meeresfruch, Sauce, Saucen, Teigware

    Titel - Rubrik - Stichworte