Fleisch, Exotisch

Lamm in Knoblauchrahm-Sauce - Rogan Josh



Für 8 Servings

Zutaten

  • 1400 g Mageres Lammfleisch
  • - ohne
  • - Knochen, vorzugsweise aus
  • - der Keule
  • - in 3 cm grosse
  • - Würfel geschnitten
  • 100 g Usli Ghee
  • - (1) geklärte
  • - Butter oder
  • 100 g Zerlassene Butter
  • 4 EL Usli Ghee
  • - (2) oder
  • 2 EL Butter
  • - vermischt mit
  • 2 EL Leichtem Pflanzenöl
  • 1 Essl Knoblauch
  • - feingehackt
  • 1 Essl Schwarzer Kreuzkümmel
  • - zerstossen, oder
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • - gemahlen
  • 2 TL Kardamom
  • - gemahlen
  • 1 TL Mughal Garam Masala
  • 250 ml Creme fraiche
  • Milch
  • - oder Wasser
  • - nach Bedarf
  • MARINADE

  • 4 mittl. Zwiebeln
  • - geschält
  • - und geviertelt
  • 2 EL Frische Ingwerwurzel
  • - feingehackt
  • 2 EL Koriander
  • - gemahlen
  • 3/4 TL Cayennepfeffer
  • - oder mehr
  • - nach Belieben
  • 3 Becher Joghurt
  • 125 ml Sauerrahm
  • 1/2 EL Salz
  • REF

  • - Julie Sahni, Das grosse
  • - indische Kochbuch
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Julie Sahni: Rogan Josh ist ein wahrlich grossartiges Gericht aus der Mogulenküche. Sie sollten deshalb auch nur die besten Zutaten verwenden: Lammfleisch erster Qualität, den frischesten Joghurt und frisch gemahlene Gewürze.

    Alle Zutaten für die Marinade in der Küchenmaschine fein pürieren. Das Lammfleisch in eine grosse Schüssel geben und die Marinade sowie die zerlassene Usli Ghee (1) darübergiessen. Gut durchmischen, dann mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur oder zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Fleisch mit Marinade in einen (möglichst nichthaftenden) Topf geben und alles zum Kochen bringen. Hitzezufuhr reduzieren und Fleisch weich dünsten (Garprobe machen - die Garzeit hängt sehr von der Qualität des Fleisches, der Wärmezufuhr und dem verwendeten Topf ab). Dabei oft umrühren, damit nichts anbrennt.

    Usli Ghee (2) in einer kleinen Pfanne sehr heiss werden lassen. Den Knoblauch darin unter Rühren fünfzehn Sekunden anrösten. Dann sofort Kreuzkümmel, Kardamom und Mughal Garam Masala zugeben. Nach drei bis fünf Sekunden vom Feuer nehmen und die aromatisierte Butter über das Fleisch giessen. Creme fraiche zugeben und gut durchrühren.

    Das Fleisch zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehenlassen.

    Vor dem Servieren abschmecken, erhitzen und auf den Tisch bringen.

    Anmerkung von Julie Sahni: Manchmal verdampft während des Garens zu viel Flüssigkeit und das Ghee setzt sich von der Sauce ab. Wenn dies der Fall ist, geben Sie esslöffelweise Milch oder Wasser zu, bis sich Fett und Sauce wieder verbinden. Dieses Gericht sollte nicht entfettet werden. Rogan Josh schmeckt noch intensiver, wenn es 24 Stunden ziehen kann. Es empfiehlt sich also, es bereits tags zuvor vorzubereiten. Im Kühlschrank hält es sich bis zu drei Tage und kann auch problemlos eingefroren werden. Nach dem Einfrieren vor dem Erhitzen ganz auftauen lassen.

    Stichworte

    Exotisch, Fleisch, Indien, Knoblauch, Lamm

    Titel - Rubrik - Stichworte