Fisch, Gemüse

Seelachs, aus dem Wok



Für 2 Servings

Zutaten

  • 400 g Seelachsfilet
  • - ohne Haut und Gräten
  • 15 g Ingwerwurzel
  • - geschält fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • - geschält fein gehackt
  • 1 Rote Zwiebel
  • - geschält gewürfelt
  • 1 Chilischote
  • - entkernt fein geschnitten
  • 1 Karotte
  • - geschält, in Scheiben
  • 1/2 Bd. Koriandergrün
  • 100 g Blattspinat
  • 100 g Brockoli
  • - in Röschen geteilt
  • 200 g Chinesische Eiernudeln
  • 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
  • 100 g Sojabohnenkeimlinge
  • 2 Esslöffel Fischsauce
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 3 Esslöffel Süsse Chilisauce
  • Sesamöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - Rainer Strobel
  • - im ARD-Buffet 06.11.2006
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Das Seelachsfilet in etwa drei cm grosse Würfel schneiden. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen.

    Nudeln in Salzwasser bissfest kochen (etwa vier Minuten, siehe Packung), anschliessend abschütten und abtropfen lassen.

    Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Sonnenblumenöls im Wok erhitzen und ebenfalls die Hälfte vom Ingwer, Knoblauch und Chili kurz darin anschwitzen. Den Fisch dazugeben und kurz aber kräftig anbraten. Alles aus dem Wok nehmen, mit etwas Sojasauce beträufeln und im Ofen bei 60 Grad warm stellen.

    Im Wok restliches Öl erhitzen und Zwiebel, den restlichen Ingwer, Knoblauch und Chili anschwitzen. Danach Karotte und Brockoli (*) zugeben und kurz anrösten, mit Fisch-, Soja- und Chilisauce würzen und einige Minuten köcheln lassen. Dann Sojabohnenkeimlinge und Spinat daraufgeben, zudecken und ca. drei bis vier Minuten mitdämpfen lassen.

    Fisch, Nudeln, frisch gehacktes Koriandergrün und ein paar Tropfen Sesamöl gut darunter mischen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.

    (*) Oder Gemüse nach Wahl.

    :Stichworte: Fisch :Stichworte: Gemüse

    Stichworte

    Fisch, Gemüse

    Titel - Rubrik - Stichworte