Geflügel

Limonenhuhn mit Kokosreis - Exotisch fruchtig



Für 4 Portionen

Limonenhuhn

  • 4 Maishähnchenbrüste, à
  • - 150 g, ohne Haut und
  • - Knochen
  • 30 ml Sesamöl
  • 1 Schalotte
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 Limetten, bio
  • 2 Kaffilimonenblätter
  • 250 ml Geflügelfond
  • 200 ml Sahne
  • 0.5 TL (- 1,5) Thai-Currypaste,
  • - grün
  • 150 g
  • 1 Chilischote
  • 1 Scheib. Ingwer
  • 1 zw Koriander
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kokosreis

  • 250 ml Kokosmilch, ungesüßt
  • 0.5 TL Salz
  • 250 g Basmatireis
  • REF

  • - Johannes-B.-Kerner kocht
  • - Oktober 2007, von Johann
  • - Lafer. Erfasst von Michäl
  • - H. Braun
  • Limonenhuhn Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden.

    Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, die Hähnchenstreifen darin von allen Seiten anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.

    Schalotte und Knoblauch schälen, fein würfeln und in der Pfanne, in der vorher die Hähnchenbruststreifen waren, anschwitzen. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden, den Ingwer klein hacken.

    Die Limettenschale mit einem Sparschäler dünn abschälen und den Saft auspressen. Limettenschale und Kaffirlimonenblätter in feine Streifen schneiden und mit anschwitzen. Limettensaft, Geflügelfond, Chili und Ingwer hinzugeben und den Sud auf die Hälfte einkochen lassen. Zum Schluss die Sahne dazu geben.

    Currypaste nach gewünschter Schärfe unter die Sauce mischen und mit dem Stabmixer schaumig mixen.

    Die Zuckerschoten waschen, gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.

    Die angebratenen Hähnchenbruststreifen zusammen mit Zuckerschoten in der Sauce fertig garen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Kokosreis Den Reis waschen. Die Kokosmilch mit 250 Milliliter Wasser und Salz aufkochen, den Reis zugeben und bei mittlerer Hitze ausquellen lassen. Den Kokosreis zu dem Limonenhuhn servieren und mit frischem Koriander garnieren.

    Stichworte

    Geflügel, Huhn, Zwischengang

    Titel - Rubrik - Stichworte