Hauptspeise, Fleisch

Gebackenes Rinderfilet mit Kräutern und Gemüse



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Portionen Rinderfilet à 250g
  • - (am besten dicke
  • - Mittelstücke)
  • 2 Zucchini, mittelgross
  • 12 Schalotten
  • 8 Knoblauchzehen
  • 250 g Champignons
  • 20 klein. Kartoffeln, gekocht
  • 100 g Butter
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 4 Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 Tasse Kalbsfond, evtl.
  • Kartoffeln kochen, pellen und längs halbieren. Zucchini in rund 4 cm lange Stücke schneiden und diese anschliessend sechsteln. Schalotten schälen und halbieren. Knoblauch schälen. Die Champignons abreiben und je nach Grösse halbieren oder vierteln.

    Eine Pfanne trocken erhitzen, 3 EL Olivenöl hinein geben und die Rinderfilets von beiden Seiten anbraten. Nach dem Anbraten mit Salz und reichlich Pfeffer würzen. Schalotten, Knoblauch, Zucchini und Champignons dazugeben, eine Minute mit anbraten und dann ebenfalls würzen.

    Nun die Filets mit Thymian und Rosmarin belegen und auf jedes ein Butterflöckchen geben. Die Pfanne jetzt in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben (12 Minuten für 250 g schwere Filets, 20 Minuten für 300 g schwere Filets).

    Dann die Pfanne aus dem Ofen nehmen und die Filets mindestens 10 Minuten ruhen lassen. Unmittelbar vor dem Anrichten das Fleisch noch mal rund 5 Minuten rundherum nachbraten, in einer zweiten Pfanne auch das Gemüse.

    Den Bratensaft in einen kleinen Topf geben und mit dem Schneebesen etwas kalte Butter hineinrühren. Abschmecken. (Wer mehr Sauce mag, gibt noch eine Tasse Kalbsfond hinzu.) Anrichten: In die Mitte jedes Tellers gebackenes Rinderfilet geben. Zucchini, Kartoffeln, Champignons, Schalotten und Knoblauch um das Fleisch herum verteilen. Etwas Sauce über das Fleisch geben, den Rest als Streifen um das Gemüse herum. Mit Rosmarin- und Thymianzweigen dekorieren.

    Getränk: Ernst Brusberg empfiehlt einen kräftig-fruchtigen Rotwein aus Italien, und zwar ein 2000-er Tormaresca Rosso aus Castel del Monte in Apulien. Dieser Wein sollte an heissen Sommertagen etwas kühler serviert werden (15 Grad).

    Adresse: Restaurant Galerie Palette Sedanstr. 68

    42281 Wuppertal-Barmen Tel.: 0202 / 506281 E-Mail: Palette@wtal.de http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/rinderfilet_gebacke n.html :Letzte Änder. : 19.07.2003

    Stichworte

    Fleisch, Hauptspeise, Rind

    Titel - Rubrik - Stichworte