Hauptspeise, Fisch

Panierter Merlan mit Kräuterbutter



Für 2 Portionen

Zutaten

  • 2 ganze Merlane à 200-250 g
  • 1 Zitrone
  • etwas Petersilie
  • MMMMM------------------------Panade:------------------------------
  • 1 Ei
  • 15 ml Öl
  • 30 g Mehl
  • 100 g Paniermehl
  • Pfeffer und Salz
  • MMMMM----------------------Zum Braten:----------------------------
  • 20 g Butter
  • 15 ml Öl
  • MMMMM--------------------Kräuterbutter:--------------------------
  • 50 g Butter
  • 1 klein. Zitrone
  • etwas Petersilie
  • MMMMM------------------------QUELLE-------------------------------
  • - Kölner Stadt-Anzeiger -
  • - Magazin,
  • - "Kochen wie in
  • - Frankreich",
  • - 29.01.2008;
  • - Rezept von Romain Wack,
  • - Restaurant "Wackes", Köln
  • - Erfasst von Christina Phil
  • Das Gericht ist für zwei Personen ausgelegt, die Zutaten kosten rund 9 Euro.

    Der Merlan, auch Wittling genannt, ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Dorsche. Sein Fleisch ist zart und weiss. Das Gericht, das ich Ihnen heue vorstelle, ist der "Merlan à l'anglaise", der panierte Wittling. Die Panier-Art "à l'anglais", also englische Art bedeutet, dass für die Bindungsflüssigkeit das Ei mit Öl verschlagen wird.

    Diesen Merlan können Sie auch gut als alternatives Fischgericht am Aschermittwoch servieren.

    Für die Kräuterbutter sollte die Butter Zimmertemperatur haben. Die Petersilie fein hacken, die Zitrone auspressen und beides mit einer Gabel in die Butter einarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.

    Um die Fische zu präparieren, jeden Merlan am Bauch aufschneiden, ausnehmen und vorsichtig die Ader an der Mittelgräte entfernen. Im Anschluss daran die Mittelgräte hinter der Kieme und vor der Schwanzflosse durchschneiden und ganz vorsichtig herausziehen. Die Merlane unter kaltem Wasser gründlich ab- und ausspülen.

    Für die Panade benötigen Sie drei tiefe Teller. In einen Teller das Mehl geben, in einem zweiten das aufgeschlagene Ei mit Öl, einem Löffel kaltem Wasser, etwas Pfeffer und Salz mit dem Schneebesen kräftig verrühren und in den dritten Teller das Paniermehl geben. Den Fisch im Mehl wenden und abklopfen, damit das überschüssige Mehl abfällt. Nun durch das Ei ziehen und auch diesmal den Überschuss abstreifen, am einfachsten geht das mit der Hand. Zum Schluss jeden Merlan in dem Paniermehl wenden. Zwei Teller warm stellen.

    Eine Pfanne, die der Grösse der Fische entspricht, mit der Butter und dem Öl erhitzen. Den ersten Merlan von beiden Seiten braten, bis die Panade eine goldbraune Farbe angenommen hat und dann kurz warm halten. Mit dem zweiten genauso verfahren. Aus der Pfanne heraus wird er sofort auf den Tellern angerichtet.

    Die Zitrone halbieren und gemeinsam mit der Kräuterbutter und der Petersilie auf einem separaten Teller servieren.

    Vorbereitungszeit 15 Min. Bratzeit 5 Min.

    :Letzte Äend. am: 1.02.2008

    Stichworte

    Fisch, Frankreich, Hauptspeise, Merlan

    Titel - Rubrik - Stichworte