Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz vermengen. Hefe zerbröckeln, über das Mehl streuen. Das
lauwarme Waser dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrühres zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen, bis er um gut das Doppelte
aufgegangen ist. Schwarzen Kümmel im Blitzhacker oder im Mörser fein zermahlen.
Den schwarzen Kümmel zum Teig geben und alles mit den Händen etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis
sich der Teig vom Schüsselrand löst und schön elastisch ist. Zugedeckt weitere 30-40 Minuten an einem
warmen
Platz gehen lassen, bis der Teig wieder gut um das Doppelte aufgegangen ist.
Den Teig nochmals kräftig 1-2 Minuten kneten und in 14 Portionen
teilen.
Jedes Teigstück einzeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, dann zu einem Fladen
von etwa 14 cm Durchmesser ausrollen. Den Backofen auf 250GradC vorheizen.
Backblech mit reichlich Weizenkleie bestreuen oder mit Backpapier auslegen und die erste Portion Fladen
darauflegen. Mit einem Tuch zudecken und nochmals etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen
lassen. Dann die Fladen im Ofen (Mitte) in 10-15 Minuten backen, bis
ihre Oberfläche goldgelb ist und sich in ihnen die typischen Luftblasen gebildet haben. Mit den restlichen
Broten genauso verfahren.
Tip! Das Brot eignet sich wegen der Luftblase im Inneren sehr gut zum Füllen, z.B. mit Felafel